Die Musikalische Früherziehung
ist seit 2015 Teil unseres individuell ausgerichteten Grundlagenunterrichts im Einzelunterricht.
Die con moto-Methode lässt in dem elementarsten Teil des Grundlagenunterrichts das Kind durch spielendes Erleben und Tun die Musik und deren grundlegenden Bestandteile erfahren.
Im Fortschreiten des Unterrichts führt die Lehrkraft übergangslos den Weg zum Anschluss an die Inhalte der Grundausbildungsinhalte.
Weitere Informationen siehe: Musikalische Grundausbildung
siehe: Grundlagen-Unterricht
|
|